• Do., 20. Mai 2021, Webinar: CETA und Demokratie

    CETA und die Demokratie: Warum beides nicht zusammenpasst Ein Webinar von attac München und dem AK Freihandelsfallöe mit Thomas Köller. Zum Inhalt: Wir alle wollen in einer Demokratie leben. Allerdings sind unsere Politiker*innen bereit, Handelsverträge abzuschließen, die unser „Recht auf Demokratie“, wie es das Bundesverfassungsgericht in seinem Urteil zum Maastrichtvertrag genannt hat, untergraben: CETA & […]

  • Di., 25. Mai 2021, Webinar: Das neue EU-Mexiko-Abkommen

    Die Organisation PowerShift plant gemeinsam mit der Europäischen Linken, den Europäischen Grünen und dem Transnational Institute eine Webinar zum neuen EU-Mexoki-Handelsabkommen. Titel: "Es ist nicht alles Gold, was glänzt". Zur Information:  2020 haben die Europäische Union und Mexiko eine „grundsätzliche Einigung“ über die wichtigsten handelspolitischen Teile eines neuen Assoziierungsabkommens erzielt. Es ersetzt ein früheres Abkommen zwischen […]

  • Fr., 28. Mai 2021, Webinar: Was steckt im Brexit-Vertrag?

    Das  Heidelberger Bündnis für gerechten Welthandel lädt ein zu einer Debatte über den Kooperationsvertrag der EU mit Großbritannien. Zum Inhalt: Als sich am 24. Dezember vergangenen Jahres die EU und Großbritannien auf ein Abkommen über ihre künftigen Wirtschaftsbeziehungen einigten, sollten wir alle erleichtert sein. Denn wochenlang war unsere Aufmerksamkeit von Regierenden und Medien auf die Alternative […]

  • Sa., 29. Mai 2021: Infostand auf dem Wochenmarkt KN-Petershausen

    Wochenmarkt Petershausen Sankt Gebhard Platz, Konstanz, Deutschland

    Wir sind endlich wieder dabei: Dank der sinkenden Ansteckungsgefahr hat uns die Stadtverwaltung erlaubt, was lange verboten war – einen Infostand auf dem Samstagswochenmarkt in Petershausen. Da informieren wir wieder über aktuelle Entwicklungen rund um die EU-Handelspolitik – und die schwankende Haltung der Bundesgrünen. Kommt vorbei!  

  • Sa., 5. Juni 2021: Infostand in Radolfzell

    RZ-Gartenstraße Gartenstr./René-Moustelon-Platz, Radolfzell, Deutschland

    Wir sind wieder in Radolfzell – zwar nicht, wie sonst üblich, auf dem Wochenmarkt, aber vor dem Mühlbach-Center: Ecke Gartenstraße/René-Moustelon-Platz. Mit allen neuen Infos rund um die EU-Handelspolitik und insbesondere zu den Abkommen der EU mit Kanada (CETA) und vier südamerikanischen Staaten (Mercosur).

  • Sa., 19. Juni 2021: Infostand Wochenmarkt KN/Petershausen

    Wochenmarkt Petershausen Sankt Gebhard Platz, Konstanz, Deutschland

    Wir sind wieder auf dem Gebhardsplatz und informieren über die aktuellen Entwicklungen in der EU-Handelspolitik – und die Haltung der bundesdeutschen Grünen dazu. Diese haben ihren Widerstand gegen das klimaschädliche EU-Kanada-Abkommen CETA weitgehend aufgegeben … Doch wir lassen nicht locken.

  • Di., 22. Juni 2021: Die handelspolitischen Fesseln der Energiewende (Online-Diskussion)

    Warum geht es so langsam mit dem Ausstieg aus den fossilen Energien voran? Liegt es an der mangelnden Einsicht der Politik oder gibt es noch andere Hürden für eine schnelle Energiewende? Wir gehen ein paar tieferliegenden Ursachen für die Lähmung der Energiewende auf den Grund und zeigen Wege auf, die Fesseln zu lösen. Sie liegen in der Handelspolitik der […]

  • Sa., 26. Juni 2021: Strategiekonferenz des Netzwerks Gerechter Welthandel – Baden-Württemberg

    Noch ist offen, ob das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) das EU-Kanada-Handelsabkommen CETA für rechtes erklärt. Falls es das tun sollte, rückt die Ratifizierung des klimaschädlichen und demokratiefeindlichen Vertrags in Reichweite. Um aktionsfähig zu sein, sobald das BVerfG urteilt – und zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl und anschließende Koalitionsverhandlungen – lädt das Netzwerk Gerechter Welthandel Baden-Württemberg (NGW-BW) ein […]

  • So., 4. Juli 2021: Infostand auf der Abschlusskundgebung „Frieden in Bewegung“

    Stadtgarten Konstanz Stadtgarten, Konstanz

    Seit dem 5. Mai wandern FriedensaktivistInnen quer durch Deutschland von Hamburg an den Bodensee. Organisiert von den Naturfreunden, kommt der Friedensmarsch am 4. Juli in Konstanz an – wo die Abschlusskundgebung stattfindet. Wir sind mit einem Infostand dabei!

  • Sa., 10.Juli 2021: Open-Air-Ausstellung auf der Markstätte

    Marktstätte Marktstätte, Konstanz

    Im Rahmen der Aktion 17 Nachhaltigkeitsziele für Konstanz zeigen wir auf der Marktstätte, wie sich die Handelspolitik auf die Überlebensfähigkeit der Menschheit auswirkt. Kommen Sie vorbei!