• Sa., 10.Juli 2021: Open-Air-Ausstellung auf der Markstätte

    Marktstätte Marktstätte, Konstanz

    Im Rahmen der Aktion 17 Nachhaltigkeitsziele für Konstanz zeigen wir auf der Marktstätte, wie sich die Handelspolitik auf die Überlebensfähigkeit der Menschheit auswirkt. Kommen Sie vorbei!

  • Sa., 17. Juli 2021: Fahrraddemo gegen Wonraumleerstand

    Marktstätte Marktstätte, Konstanz

    Wir unterstützen die Proteste gegen den Kahlschlag im sozialen Wohnungsbau, gegen Immobilienspekulation, Zweitwohnungsbesitz und Wohnraumleerstand. Auch Wohnen ist ein Menschenrecht – und zwar überall. Seid also dabei! Die Fahrraddemo führt von der einen zur nächsten der leerstehenden Immobilie im Konstanzer Innenstadtbereich. Und lädt zu Aktionen ein.

  • Mi., 4. August 2021: Bündnissitzung in KN

    Dammgasse 8 seemoz-Büro Dammgasse 8, Konstanz, Baden-Württemberg, Deutschland

    Wir besprechen die nächsten Aktionen und Aktualitäten. Nähere Infos: infokonstenz-gegen-ttip.de

  • Mi., 18. August 2021: „Festung Europa – Flüchtlingspolitik und Menschenrechte“

    Contrast Joseph-Belli-Weg 11, Konstanz, Baden-Württemberg, Deutschland

    Europa igelt sich ein. Die Verantwortlichen scheren sich immer weniger um Asylrecht und die Genfer Flüchtlingskonvention – dabei werden Kriege, Klimawandel, globale Ausbeutung und die Verheerungen der EU-Außenhandelspolitik immer mehr Geflüchtete an den Rand der EU-Außengrenzen drängen. Wie geht wir damit um? Welche politischen Konsequenzen sind nötig? Dazu veranstaltet die Linke Kreis Konstanz einen Abend […]

  • Mi., 22. September: Alternativen zur entfesselten Weltwirtschaft

    VHS Konstanz Katzgasse 7, Konstanz, Deutschland

    Wolfgang Kessler ist einer der renommiertesten Publizisten und Ökonomen im Land. Er lebte und arbeitete früher in Konstanz, war zwanzig Jahre lang Chefredakteur der linkskatholischen Zeitschrift „Publik Forum“, beteiligte sich an den Kampagnen gegen TTIP, CETA und TiSA und hat seither eine Reihe von Büchern veröffentlicht – darunter „Die Kunst, den Kapitalismus zu verändern“ und „Macht […]

  • Fr., 24. September 2021: Klimastreik!

    Herosépark Herosé-Park, Konstanz, Baden-Württemberg, Deutschland

    Natürlich sind auch wir vom Konstanzer Bündnis für gerechten Welthandel wieder dabei, wenn am Freitag für eine wirkliche Klimapolitik gestreikt und demonstriert wird! Komme auch du! Was bis dahin im Konstanzer Klimacamp passiert, zeigt die Grafik:

  • Sa., 25. September 2021: Fahrraddemo gegen Wohnraumleerstand

    Münsterplatz Konstanz Münsterplatz, Konstanz, Deutschland

    Wir unterstützen die Aktion einer Reihe von Initiativen und Gruppen gegen die Zustände auf dem Immobilienmarkt (mangelnder Wohnraum, zu hohe Mieten, leer stehende Wohnungen) und eine Politik, die dies zulässt. Aus dem Aufruf: Am kommenden Samstag, 25. September besuchen wir wieder mit dem Fahrrad Leerstandsobjekte in Konstanz und machen diese und viele andere, die wir […]

  • Do., 30. September: Sicherer Hafen Konstanz?

    Wolkensteinsaal Konstanz Katzgasse 3 / VHS, Konstanz, Ba-Wü, Deutschland

    Flucht - Seenotrettung Interviewgespräch und Diskussion Die Konstanzer Seebrücke veranstaltet ein moderiertes Gespräch mit einem geretteten Geflüchteten, der inzwischen Schutz im Landkreis Konstanz gefunden hat und einem Crewmitglied des zivilen Rettungsschiffs „Alan Kurdi“. Der aus Nigeria Geflüchtete lebt seit zwei Jahren in Engen und wurde im April 2019 vom zivilen Rettungsschiff „Alan Kurdi“ mit über […]

  • Fr., 1. Oktober 2021: From the Sea to the Park

    Stadtgarten Konstanz Stadtgarten, Konstanz

    Menschenrechte sind nicht verhandelbar Info-Veranstaltung Menschen fliehen vor Verfolgung, Krieg und Hunger und begeben sich auf einen Weg, der sie ins Ungewisse führt. Auf der gefährlichen Flucht übers Mittelmeer sterben Jahr für Jahr viele von ihnen. Private Seenotrettungsorganisationen bemühen sich unermüdlich möglichst viele Menschen vor dem Ertrinken zu retten. Unter musikalischer Begleitung des Trios Abou […]