• Samstag, 19. August: Infostand in Radolfzell

    Radolfzell-Wochenmarkt Seetorstraße/Marktplatz, Radolfzell, Deutschland

    Wir stehen an diesem Samstag wieder mal am Rande des Wochenmarkt in Radolfzell – mit Postkarten an die wahlkämpfenden Parteien und neuen Infos!

  • Samstag, 26. August: Infostand in Radolfzell

    Radolfzell-Wochenmarkt Seetorstraße/Marktplatz, Radolfzell, Deutschland

    Wir sind wieder in Radolfzell in der Nähe des Wochenmarkts – und freuen uns auf Besuch!

  • 1. September: Gassenfreitag in der Niederburg/KN

    Münsterplatz Konstanz Münsterplatz, Konstanz, Deutschland

    Nach der Antikriegs-Kundgebung um 17 Uhr auf der Marktstätte (Details stehen hier) sind wir ab 18.30 Uhr mit unserem Infostand auf dem Münsterplatz zu finden – und beantworten alle Fragen rund um die über zwanzig Freihandelsabkommen, die die EU derzeit plant. Einfach vorbeischauen!

  • Mittwoch, 6. September: Energiewende braucht Rückenwind

    Milchwerk Radolfzell Werner-Messmer-Str. 14, Radolfzell, Deutschland

    Zur Bundestagswahl laden der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und der Naturschutzbund (NABU) eine Reihe von PolitikerInnen aus der Region zum Gespräch (die Einladung findet sich HIER). Mit auf dem Podium sind auch Hubert Weiger (BUND-Vorsitzender) und Olaf Tschimpke (NABU-Präsident). Wir vom Konstanzer Bündnis werden ebenfalls da sein und Fragen stellen.

  • Samstag, 9. September: Aktion „CETA – ab in die Tonne!“

    Münsterplatz Konstanz Münsterplatz, Konstanz, Deutschland

    Ein bundesweites Bündnis hat den 9. September zum Aktionstag gegen CETA ausgerufen – und wir in Konstanz sind natürlich dabei. Da wir für diesen Tag keine Infostände genehmigt bekamen (Wahlkampf), haben wir uns eine Aktion im Rahmen unserer beliebten Polittheater-Vorführungen einfallen lassen, siehe das Video von unserem letzten Flashmob. Dafür brauchen wir noch MitstreiterInnen! Wir treffen uns um […]

  • Mittwoch, 20. September, Bündnissitzung in KN

    Restaurant Syrtaki Spanierstr. 1b, Konstanz, Deutschland

    Wir treffen uns – kurz vor Ende des Bundestagswahlkampfs – zu unserer regulären Bündnissitzung. Thema: Wie wir CETA noch verhindern können – egal, wer die Wahl gewinnt. Wer mitmachen will, ist herzlich willkommen!

  • Samstag, 30. September: Infostand auf dem Wochenmarkt/Radolfzell

    Radolfzell-Wochenmarkt Seetorstraße/Marktplatz, Radolfzell, Deutschland

    Auch nach der Bundestagswahl geht es weiter mit unserem Projekt: Die Bevölkerung über die negativen Folgen der geplanten EU-Handelsabkommen zu informieren. Am diesem Samstag wieder in Radolfzell!

  • 11. Oktober 2017: Bündnissitzung

    Palmenhaus Konstanz Zum Hussenstein 12, Konstanz

    Wie begleiten wir die Koalitionsverhandlungen? Auf welche Weise können wir dafür sorgen, dass die baden-württembergische Landesregierung CETA im Bundesrat ablehnt? Darüber sprechen wir auf unserer regulären Sitzung.

  • Samstag, 21. Oktober: Infostand auf dem Wochenmarkt Petershausen/KN

    Wochenmarkt Petershausen Sankt Gebhard Platz, Konstanz, Deutschland

    Wir sind wieder unterwegs. Und informieren: Lassen sich die Grünen bei den Jamaika-Koalitionsverhandlungen über den Tisch ziehen? Knicken sie bei CETA ein? Und bleibt die SPD in der Opposition bei ihrem pro-CETA-Kurs? Wir sehen uns auf dem Wochenmarkt in Petershausen!

  • Di, 21. November: Treffen unseres Bündnisses in KN

    Restaurant Syrtaki Spanierstr. 1b, Konstanz, Deutschland

    Wir treffen uns zu unserer regelmäßigen Sitzung am Dienstag, den 21. November, im Restaurant Syrtaki, Konstanz. Interessierte sind herzlich willkommen!