• Samstag, 9. Dezember: Infostand auf dem Wochenmarkt Petershausen KN

    Wochenmarkt Petershausen Sankt Gebhard Platz, Konstanz, Deutschland

    Wo stehen die Koalitionsgespräche in Sachen Handelspolitik? Setzt auch die künftige Regierung auf die undemokratischen, bevölkerungsfeindlichen, klimaschädigenden "Frei"handelsverträge?

  • Mittwoch, 13. Dezember: Bündnissitzung in Konstanz

    Palmenhaus Konstanz Zum Hussenstein 12, Konstanz

    Wir treffen uns zum wahrscheinlich letzten Mal in diesem Jahr, um unserer CETA-Kampagne den letzten Schliff zu geben. Wer mithelfen will, ist herzlich willkommen! Ort: BUND-Büro beim Palmenhaus, Am Hussenstein 12, Konstanz

  • Mittwoch, 3. Januar: Bündnissitzung in Konstanz

    Palmenhaus Konstanz Zum Hussenstein 12, Konstanz

    Wir treffen uns zur ersten Sitzung im neuen Jahr, das wir mit unserer CETA-Kampagne an die Adresse der baden-württembergischen Grünen beginnen. Interessierte sind herzlich willkommen. Ort: BUND Büro, Am Hussenstein 12, Konstanz. Beginn: 19 Uhr.

  • Sa., 13. Januar: Infostand in Konstanz

    Wochenmarkt Petershausen Sankt Gebhard Platz, Konstanz, Deutschland

    Wenn die Grünen von Baden-Württemberg und anderer Länderregierungen bei ihrem Nein zum desaströsen kanadisch-europäischen Handelsabkommen bleiben, scheitert CETA. Wie wir sie dazu bringen? Das verraten wir Ihnen gerne!

  • Do., 18. Januar, Veranstaltung: „Die Handelspolitik der EU“

    Was steckt hinter der EU-Handelspolitik? Ein Vortrag von Peter Schönhöffer (mit anschließender Diskussion). Noch ist das umstrittene europäisch-kanadische Handelsabkommen CETA nicht ratifiziert, noch könnte es am Einspruch eines Parlaments eines der 28 EU-Mitgliedsstaaten scheitern (und an unserer Kampagne). Dennoch beschleunigt die EU-Kommission ihre handelspolitische Offensive: Das geplante Freihandelsabkommen mit Japan steht kurz vor dem Abschluss; […]