Auch dieses Jahr beteiligen wir uns vom Konstanzer Bündnis für gerechten Welthandel an den gewerkschaftlichen 1.-Mai-Aktionen. Diese fallen zwar auch dieses Jahr pandemiebedingt eher klein aus – aber wir sind trotzdem dabei. Sie auch? Alle nötigen Infos gibt es hier: Demo Konstanz 1. Mai 2021
Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
CETA und die Demokratie: Warum beides nicht zusammenpasst Ein Webinar von attac München und dem AK Freihandelsfallöe mit Thomas Köller. Zum Inhalt: Wir alle wollen in einer Demokratie leben. Allerdings sind unsere Politiker*innen bereit, Handelsverträge abzuschließen, die unser „Recht auf Demokratie“, wie es das Bundesverfassungsgericht in seinem Urteil zum Maastrichtvertrag genannt hat, untergraben: CETA & […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Organisation PowerShift plant gemeinsam mit der Europäischen Linken, den Europäischen Grünen und dem Transnational Institute eine Webinar zum neuen EU-Mexoki-Handelsabkommen. Titel: "Es ist nicht alles Gold, was glänzt". Zur Information: 2020 haben die Europäische Union und Mexiko eine „grundsätzliche Einigung“ über die wichtigsten handelspolitischen Teile eines neuen Assoziierungsabkommens erzielt. Es ersetzt ein früheres Abkommen zwischen […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Das Heidelberger Bündnis für gerechten Welthandel lädt ein zu einer Debatte über den Kooperationsvertrag der EU mit Großbritannien. Zum Inhalt: Als sich am 24. Dezember vergangenen Jahres die EU und Großbritannien auf ein Abkommen über ihre künftigen Wirtschaftsbeziehungen einigten, sollten wir alle erleichtert sein. Denn wochenlang war unsere Aufmerksamkeit von Regierenden und Medien auf die Alternative […] |
1 Veranstaltung,
-
Wir sind endlich wieder dabei: Dank der sinkenden Ansteckungsgefahr hat uns die Stadtverwaltung erlaubt, was lange verboten war – einen Infostand auf dem Samstagswochenmarkt in Petershausen. Da informieren wir wieder über aktuelle Entwicklungen rund um die EU-Handelspolitik – und die schwankende Haltung der Bundesgrünen. Kommt vorbei! |
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wir sind wieder in Radolfzell – zwar nicht, wie sonst üblich, auf dem Wochenmarkt, aber vor dem Mühlbach-Center: Ecke Gartenstraße/René-Moustelon-Platz. Mit allen neuen Infos rund um die EU-Handelspolitik und insbesondere zu den Abkommen der EU mit Kanada (CETA) und vier südamerikanischen Staaten (Mercosur). |
0 Veranstaltungen,
|