Mi., 25. April: Bündnissitzung in Konstanz
Restaurant Syrtaki Spanierstr. 1b, Konstanz, DeutschlandWir treffen uns zu unseren regulären Sitzung wieder im Hinterzimmer des Restaurants Sirtaki, Konstanz. Interessierte sind herzlich willkommen!
Wir treffen uns zu unseren regulären Sitzung wieder im Hinterzimmer des Restaurants Sirtaki, Konstanz. Interessierte sind herzlich willkommen!
Wie in den vergangenen Jahren sind wir auf der 1.-Mai-Feier zu finden, diesmal in Kreuzlingen – und informieren darüber, wie die EU-Handelspolitik die Rechte der Lohnabhängigen untergräbt.
Beim ersten Gassenfreitag des Jahres sind wir natürlich zur Stelle – mit vielen neuen Infos und natürlich unserem Appell an die baden-württembergischen Grünen: Stoppt CETA im Bundesrat!
Wir bauen unseren Infostand mit vielen Broschüren mal wieder auf dem Wochenmarkt Stepfansplatz in Konstanz auf (bei der Metzgerei Müller). Und sammeln natürlich Unterschriften für unseren Appell an die baden-württembergischen […]
Für den gerechten Welthandel klettern wir auch auf Bäume! Zum Beispiel beim letzten Infostand in Radolfzell Wir sammeln weiter Unterschriften für unseren Appell an die baden-württembergischen Grünen. Und zwar beim […]
Das Konstanzer Bündnis informiert: Am Montag referiert der Politologe Ulrich Brand, der auch im wissenschaftlichen Beirat von attac sitzt, über das Thema „Imperiale Lebensweise“: Wie wir im Globalen Norden die Natur […]
Wir sind wieder bim Gassenfreitag mit einem Stand vertreten – mit vielen Infos, Broschüren und natürlich unseren Unterschriftenlisten. Einfach vorbeikommen!
Wir treffen uns zu unserer regelmäßigen Sitzung, die alle zwei Wochen stattfindet. Diesmal in Olafs Möbellabor, Zollernstraße, Konstanz.
Wir stehen wieder auf dem Wochenmarkt Petershausen – mit vielen Infos, Broschüren und natürlich unseren Unterschriftenlisten. Einfach vorbeikommen!
Zum vierten Mal findet im Konstanzer Stadtgarten das Umsonst-und-Draußen-Fest „Reggae in my Garden“ statt: Gute Musik von einer kleinen Insel in der Karibik, Kultur aus Jamaika für Jedermann. Aus der Pressemitteilung der […]