So., 24. April 2022: Tschernobyl-Kundgebung
Münsterplatz Konstanz Münsterplatz, Konstanz, DeutschlandWir unterstützen die Kundgebung in Erinnerung an die AKW-Katastrophe von Tschernobyl!
Wir unterstützen die Kundgebung in Erinnerung an die AKW-Katastrophe von Tschernobyl!
Nach der Kundgebung am Sonntag veranstalten Klar! e.V. und wir eine Mahnwache am Kaiserbrunnen auf der Marktstätte.
Zuerst eine Demo, dann eine Kundgebung – und danach (gegen 13 Uhr) Stadtführungen des ver.di-Ortsvereins Medien+Kunst Konstanz. Unser Bündnis wird mit einem Infostand dabei sein.
Unser Bündnis unterstützt diese Aktion! Die Gründe dafür sind hier nachzulesen: Trotz hoher Mieten und eines großen Wohnungsmangels lassen einige Konstanzer Eigentümer Häuser und Wohnungen seit langem leer stehen. Dies will das Aktionsbündnis gegen Immobilienspekulation, Mietwucher und Wohnraumleerstand, das aus zahlreichen Konstanzer Initiativen und Parteien besteht, nicht hinnehmen und ruft deswegen zur dritten Konstanzer Fahrrad-Demonstration gegen […]
Wir treffen uns wieder, um die wichtigsten Entwicklungen rund um das CETA-Abkommen (EU-Kanada) zu besprechen – und die nötigen Schritte zu beraten. Um 19 Uhr im Stadtwandel-Mobil auf dem Augustinerplatz Konstanz.
Seit acht Jahren setzen wir uns gegen TTIP und CETA ein. Gemeinsam haben wir zu Hunderttausenden auf der Straße für einen gerechten Welthandel gekämpft. Zusammen waren wir die größte Europäische Bürgerinitiative und die größte deutsche Bundesverfassungsbeschwerde in der Geschichte der Bundesrepublik. Von Beginn an waren wir ein breites und buntes Netzwerk aus Kulturverbänden, Gewerkschaften, Klima- […]
Wir treffen uns zu unserer regelmässigen Bündnissitzung wieder am Mittwoch, 31. August 2022, 19 Uhr, im BUND-Büro, Am Hussenstein 12, Konstanz. Interessierte sind – wie immer – herzlich willkommen!
Wir treffen uns wieder zu unserer nächsten Bündnissitzung im BUND-Büro, Konstanz. Auf der Tagesordnung: Die Aktionen der nächsten Tage – Klimastreik, Weltladen-Aktionstag, grüner Landesparteitag in Donaueschingen …
Wie sind auch diesmal dabei und informieren über die klimavernichtenden Handelsverträge der EU – beispielsweise den CETA-Vertrag, dem nun auch die Grünen zustimmen wollen. Nach der Demo stellen wir bei der Abschlusskundgebung im Stadtgarten einen Infostand auf. Kommt vorbei!
Von 10 bis 14 (vielleicht auch bis 16) Uhr geht in der Konstanzer Rheingasse die Post ab: Das Weltladen-Kollektiv plant Aktionen zum Thema Textile Lieferketten. Wir sind dabei. Und ihr hoffentlich auch. Nähere Infos demnächst.