Die Organisation PowerShift organisiert einen vierteiligen Crashkurs zu Klimawandel und Handelspolitik. Teil 3 hat den Titel: Klimafolgen des internationalem Warentransports: Anlass zur Sorge? Güter um die Welt zu transportieren verursacht Treibhausgasemissionen. Doch fallen diese wirklich ins Gewicht oder kann internationaler Handel die CO2-Bilanz von Produkten sogar senken? Nelly Grotefendt vom Forum Umwelt und Entwicklung wird […]
Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Organisation PowerShift organisiert einen vierteiligen Crashkurs zu Klimawandel und Handelspolitik. Heute kommt der vierte Teil. Titel: Wie könnten klimafreundliche Handelsverträge aussehen? Wäre es tatsächlich möglich, dass Handelsverträge Klimaschutz voranbringen? Und wenn ja, wie müssten sie aussehen? Diese Fragen greift Fabian Flues von PowerShift im letzten Teil unserer Klima & Handel Webinarreihe auf. mit Fabian […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Am Samstag 13. Februar 2021, veranstaltet das Netzwerk Gerechter Welthandel eine Online-Konferenz zum EU-Kanada-Abkommen CETA. Mit Vorträgen und Debatten. Das Handels- und Investitionsschutzabkommen der EU mit Kanada (CETA) gefährdet den Umwelt- und Verbraucherschutz, die öffentliche Daseinsvorsorge und die Demokratie. Es verschärft die Klimakrise, vergrößert den Einfluss von Konzernlobbyisten und etabliert eine Paralleljustiz für Konzerne. Doch CETA ist […] |
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Online-Crashkurse zum Energiecharta-Vertrag Donnerstag, 25. Februar, 12-13 Uhr und 19:30-20:30 Uhr Vor kurzem wurde bekannt: RWE verklagt die Niederlande auf €1,4 Mrd Euro Schadensersatz für den Kohleausstieg. Möglich macht dies der Energiecharta-Vertrag (Energy Charter Treaty, ECT). Deshalb setzt sich ein zivilgesellschaftliches Bündnis für einen schnellen Austritt aus dem ECT ein. In einem einstündigen Crashkurs wollen wir euch eine kurze Einführung in den kaum bekannten Klima-Killer […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|