Für eine sozial-ökologische Wende in der Handelspolitik

Vorwärts statt rückwärts: Zehn Forderungen an die neue Bundesregierung

Eine Reihe von zivilgesellschaftliche Organisationen fordern von der neuen Bundesregierung eine Wende in der Handelspolitik. Die zunehmenden geopolitischen Konflikte dürfen nicht als Vorwand dienen, um soziale, ökologische und menschenrechtliche Standards im deutschen und europäischen Handel zu schleifen.

(mehr …)

Weiterlesen

Grüne Transformation auf Kosten der Armen?

Allein in den zwölf Jahren zwischen 2010 und 2022 gab es über 500 Konflikte weltweit, den Abbau von sechs Mineralien und Metallen für die grüne Transformation zurückzuführen sind. Dabei handelt es sich um Kobalt, Kupfer, Lithium, Mangan, Nickel und Zink. Bei diesen Konflikten geht es um die Verletzung von Menschenrechten, um das Recht auf Zugang zum Land und um Umweltverschmutzung. Was ist da los? Eine Broschüre von PowerShift informiert. (mehr …)

Weiterlesen