Konstanzer Bündnis für gerechten Welthandel – gegen TTIP, CETA und TiSA!
  • Home
  • Das Bündnis
    • Organisationen
    • Treffen/Sitzungen
    • UnterstützerInnen
    • Spenden
  • Aktuelle Infos
  • Die EU-Abkommen
    • Einleitung
    • Darum geht es
    • Die Hintergründe
    • Die Folgen
    • Schiedsgerichte und deren Folgen
    • Filmbeiträge
  • Termine
  • Aktionen und Kampagnen
    • Mitmachen!
    • Aktionen 2023-2025
    • Aktionen 2020–2022
    • Aktionen 2019
    • Online-Kampagnen
    • Unser Aufruf: Stoppt CETA im Bundesrat!
    • Aktionen 2018
    • Aktionen 2017
    • Aktionen 2016
    • Aktionen 2014/15
    • Plakate & Veranstaltungen
    • Kommunen gegen TTIP, CETA und TiSA
  • Material
    • Infos & Grafiken
    • Unsere Flyer
    • Links
    • Studien & Analysen
  • Kontakt & Datenschutz

Autor: Pit Wuhrer

JEFTA: „Es fehlt an konkreten verbindlichen Verpflichtungen“

6. Juli 20176. Juli 2017 Pit Wuhrer

juncker-tusk-abe

Die EU will mit Japan das Freihandelsabkommen JEFTA abschließen. Das bekräftigten am Donnerstag die EU-Kommission und die japanische Regierung in Brüssel. Doch es gibt Kritik: So fehlten etwa bindende Abmachungen zur Umwelt, nachhaltiger Entwicklung und Arbeitsrecht, bemängelte Alessa Hartmann von der Organisation PowerShift im Deutschlandfunk.

(mehr …)

Weiterlesen

„G20 ersatzlos abschaffen“

4. Juli 20174. Juli 2017 Pit Wuhrer

 

gzwanzig-protest-101~_v-modPremium

Jean Ziegler ist wütend. Der Soziologe, ehemalige UN-Diplomat und Autor wirft den G20 vor, sie hätten nichts erreicht. Statt dessen fordert er im Interview mit der Tagesschau eine deutliche Stärkung der UN und Sofortmaßnahmen für die ärmsten Staaten – viele könnten umgehend beschlossen werden.

(mehr …)

Weiterlesen

Ecuador beendet Investitionsabkommen

3. Juli 2017 Pit Wuhrer

serveimage

Mitte Mai kündigte Ecuador alle seine bilateralen Investitionsabkommen (Bilateral investment treaty, BIT) gekündigt. Warum? Das erklärt Cecilia Olivet aus Uruguay, Forscherin beim Transnational Institute und Vorsitzende der ecuadorianischen Bürgerkommission, in einem Interview mit dem Lateinamerika-Nachrichtenportal Amerika21.

(mehr …)

Weiterlesen

TiSA-freie Zone Basel: Jetzt!

1. Juli 20171. Juli 2017 Pit Wuhrer

tisa_rc3a4dchen_80x80

Teilsieg für die KritikerInnen des geplanten Dienstleistungs-abkommens TiSA: Mit 42 zu 39 Stimmen beschloss der Basler Grosse Rat am 29. Juni 2017, eine Petition für eine TiSA-freie Zone Basel aufrecht zu erhalten. Die Regierung des Kantons wollte den parlamentarischen Vorstoss ad acta legen. Das berichtet das Stop-TiSA-Bündnis Basel in einer Medienmitteilung.

(mehr …)

Weiterlesen

JEFTA: Kaum ein Wort zu Umwelt- und Verbraucherschutz

30. Juni 2017 Pit Wuhrer

NL2

JEFTA zielt ausschließlich auf die Förderung des internationalen Handels – völlig unabhängig davon, ob er dem Gemeinwohl dient oder schädlich ist.

Im Verhandlungsmandat und in diversen Kapiteln des Abkommens tauchen zwar schöne Worte über den Schutz der Umwelt und der Gesundheit der Menschen auf. Doch substantiell gibt es dazu nichts.

(mehr …)

Weiterlesen

Ein Zombie namens TTIP

30. Juni 2017 Pit Wuhrer

 

geld-haendedruck
Das umstrittene Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA ist noch lange nicht tot. In einer schwarz-gelben Koalition könnte Kanzlerin Merkel TTIP wiederbeleben. Das schreibt am 29. Juni 2017 die „Zeit“-Kommentatorin Petra Pinsler.

(mehr …)

Weiterlesen

Neue Handelsverträge zwischen EU und Afrika?

29. Juni 201729. Juni 2017 Pit Wuhrer

 

serveimage-1

Deutet sich eine Kehrtwende in der deutschen Handelspolitik an? Äußerungen der Regierungschefin geben Anlass zu Hoffnungen, schreibt attac in einer Medienmitteilung am 24. Juni 2017.

(mehr …)

Weiterlesen

Fünf Argumente gegen JEFTA

24. Juni 201724. Juni 2017 Pit Wuhrer

serveimage

Neue Dokumente zeigen: Das geplante EU-Japan-Handelsabkommen JEFTA enthält eine ganze Reihe von Punkten, die inakzeptabel sind. Hier fünf Beispiele, zusammengestellt von der Tagesschau-Redaktion.

(mehr …)

Weiterlesen

Handelspakt mit Japan: Zugunsten der Konzerne

24. Juni 201724. Juni 2017 Pit Wuhrer

93504

Das geplante Handelsabkommen der EU mit Japan (JEFTA) könnte Investoren und Konzerne zulasten von Bürgern bevorzugen. Das zeigen geheime Unterlagen, über die die Süddeutsche Zeitung jetzt berichtet. Sie werfen Zweifel auf, ob der Schutz von Gesundheit und Umwelt im Abkommen ausreichend verankert ist.

(mehr …)

Weiterlesen

Handelsbeziehungen EU-Afrika: Neustart nötig

15. Juni 201715. Juni 2017 Pit Wuhrer

csm_Afrikakonferenz_170607_2e1a4a69d4

Die Handelsbeziehungen zwischen der Europäischen Union und Afrika müssen auf eine ganz andere Basis gestellt werden. Das ist das Ergebnis einer Fachkonferenz von attac, Brot für die Welt, Misereor, Germanwatch und der Kirchlichen Arbeitstelle Südliches Afrika.

Im Folgenden die Pressemitteilung von attac.

(mehr …)

Weiterlesen

Posts Navigation

ältere Artikel
neuere Artikel

Termine

  1. Do., 24. Juli 2025: Bündnissitzung in Konstanz

    Juli 24 @ 19:00 - 20:30

Alle Veranstaltungen anzeigen

Neueste Beiträge

  • Exportschlager Gift
  • Für eine sozial-ökologische Wende in der Handelspolitik
  • Kein schmutziger Deal mit Indonesien!
  • Lieferkettengesetz ade?
  • Giftschleuder Mercosur
  • Gut zusammengefasst: Weg mit dem Freihandel!

Konstanzer Bündnis für gerechten Welthandel – gegen TTIP, CETA und TiSA

Kontakt:
info[AT]konstanz-gegen-ttip[PUNKT]de

Sylva Heinzler
sylva47[AT]web[PUNKT]de

ViSdP: Pit Wuhrer
c/o Konstanzer Bündnis
Dammgasse 8, 78467 Konstanz

Informationen zu den Handelsabkommen:

Netzwerk Gerechter Welthandel
attac Deutschland
Power Shift
Forum Umwelt und Entwicklung
Stopp CETA im Bundesrat
TTIP-freie Zonen in Europa
Stop ISDS

Aktuelle Infos auch auf unserer Facebook-Site

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Konstanz gegen TTIP! All rights reserved. Powered by AD-Medientechnik + DESiGN