• Sa., 8. Dezember: Infostand in Petershausen

    Wochenmarkt Petershausen Sankt Gebhard Platz, Konstanz, Deutschland

    Wir bauen unsere Infostände auch im Winter auf – um Sie über die Auswirkungen der EU-Handelsabkommen zu informieren. Also beispielsweise darüber, was unserer Trinkwasserversorgung mit dem Japan-Abkommen JEFTA blühen könnte. […]

  • Do., 3. Januar 2019: Bündnissitzung

    Palmenhaus Konstanz Zum Hussenstein 12, Konstanz

    Wir treffen uns zu unserer ersten Sitzung im neuen Jahr im Büro des BUND im Paradies (wo sonst?). Interessierte sind herzlich willkommen!

  • Sa., 19. Januar 2019: Markt der Möglichkeiten

    Bürgersaal Konstanz Sankt-Stephans-Platz, Konstanz, Baden-Württemberg

    Wir werden auf dem Markt der Möglichkeiten unseren Stand aufbauen – und ganz viele unserer MitstreiterInnen sind dabei: attac Singen, die Seebrücke Konstanz, die Schwarze Geiß, Café Mondial, Weltladen, das […]

  • Sa., 26. Januar 2019: Infostand in Radolfzell

    Radolfzell-Wochenmarkt Seetorstraße/Marktplatz, Radolfzell, Deutschland

    Wir sind mal wieder am Rande des Radolfzeller Wochenmarkts zu finden: In der Schützenstraße auf der Höhe der Volksbank. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich!

  • Mi., 30. Januar 2019: Essen ist politisch! (Veranstaltung)

    Treffpunkt Petershausen Georg-Elser-Platz 1, Konstanz, Deutschland

    Am 19. Januar 2019 demonstrierten wieder Zigtausende in Berlin unter dem Motto „Wir haben die Agrarpolitik satt!“; in Tübingen waren Tausende unterwegs; auch in Konstanz protestierten rund 60 Menschen gegen die […]

  • Mo., 4. Februar 2019: Bündnissitzung

    Palmenhaus Konstanz Zum Hussenstein 12, Konstanz

    Ausnahmsweise an einem Montag treffen wir uns zur Beratung der kommenden Aktivitäten – im BUND-Büro, Am Hussenstein 12, Konstanz. Interessierte sind herzlich willkommen!

  • Sa., 9. Februar 2019: Infostand auf dem Gebhardsplatz/KN

    Wochenmarkt Petershausen Sankt Gebhard Platz, Konstanz, Deutschland

    Wir stehen ab 10 Uhr auf dem Wochenmarkt in Petershausen – und informieren über die neuesten Entwicklungen in der EU-Handelspolitik. Zum Beispiel darüber, die die EU-Kommission die Kommunen weiter entmachten […]