Konstanzer Bündnis für gerechten Welthandel – gegen TTIP, CETA und TiSA!
  • Home
  • Das Bündnis
    • Organisationen
    • Treffen/Sitzungen
    • UnterstützerInnen
    • Spenden
  • Aktuelle Infos
  • Die EU-Abkommen
    • Einleitung
    • Darum geht es
    • Die Hintergründe
    • Die Folgen
    • Schiedsgerichte und deren Folgen
    • Filmbeiträge
  • Termine
  • Aktionen und Kampagnen
    • Mitmachen!
    • Aktionen 2023-2025
    • Aktionen 2020–2022
    • Aktionen 2019
    • Online-Kampagnen
    • Unser Aufruf: Stoppt CETA im Bundesrat!
    • Aktionen 2018
    • Aktionen 2017
    • Aktionen 2016
    • Aktionen 2014/15
    • Plakate & Veranstaltungen
    • Kommunen gegen TTIP, CETA und TiSA
  • Material
    • Infos & Grafiken
    • Unsere Flyer
    • Links
    • Studien & Analysen
  • Kontakt & Datenschutz

Aktuelles

„Zeit für eine neue Wirtschafts- und Handelspolitik!“

26. März 201726. März 2017 Pit Wuhrer

C7wbl_6XQAAixur-1024x583

An diesem Wochenende – 24. und 25. März 2017 – fand in Kassel die zweite TTIPunfairHandelbar Strategie- und Aktionskonferenz statt. Die TeilnehmerInnen beschlossen folgende Abschlußerklärung:

(mehr …)

Weiterlesen

„Martin Schulz sagt keinen Ton“

26. März 201726. März 2017 Pit Wuhrer

macht-freihandel-frei?

Die Proteste gegen die Freihandelsabkommen werden weitergehen, sagt Jürgen Maier, Geschäftsführer des Forum Umwelt und Entwicklung. Das Interview erschien in der Tageszeitung taz.

(mehr …)

Weiterlesen

Dann halt mit Japan

24. März 201724. März 2017 Pit Wuhrer

93504

Shinzo Abe und Jean-Claude Juncker in Brüssel

TTIP, CETA, TiSA, jetzt Jefta: Die Abkürzungen wechseln, doch die Freihandelselite wiederholt jedes Mal die gleichen Fehler. Als Grund führt sie ausgerechnet Trump an.

Kommentar von Petra Pinzler, Wochenzeitung Zeit

(mehr …)

Weiterlesen

Globalisierung geht auch fair

22. März 201722. März 2017 Pit Wuhrer

eu_japan_handelsabkommen_attac_pure_gy.4744856

Demokratisch? Transparenz? Gerecht? Europas Handelspolitik muss nicht weiter in die Sackgasse führen. Ein Beitrag aus der Tageszeitung Neues Deutschland.

Von Ska Keller, Europaabgeordnete der Grünen

(mehr …)

Weiterlesen

attac: JEFTA, ein Zwilling von TTIP

21. März 201721. März 2017 Pit Wuhrer

csm_Umschlag_mit_Geheimstempel_n_b3ec63f390

Das geplante Handelsabkommen EU-Japan ähnelt in vielerlei Hinsicht dem auf Eis gelegten TTIP: Konzernklagerecht, regulatorische Kooperation und Negativliste bei Dienstleistungen. Zu diesem Schluss kommt die Organisation attac.

(mehr …)

Weiterlesen

Japan-EU: Jetzt kommt JEFTA!

21. März 201728. März 2017 Pit Wuhrer

serveimage

Die EU und Japan sind bei ihren Verhandlungen über ein japanisch-europäisches Freihandelsabkommen (Jefta) schon weit gekommen. Es ist in vielerlei Hinsicht schlechter als CETA. Das zeigt ein Bericht der Tageszeitung taz:

(mehr …)

Weiterlesen

Gegen die Armut der herrschenden Politik

20. März 201720. März 2017 Pit Wuhrer

bad_00

Am Samstag, den 18. März, konferierten in Baden-Baden die FinanzministerInnen der G20. Ihr Ziel: Noch mehr Freihandel und umregulierte Globalisierung. Dagegen protestierten (bei Dauerregen) zwischen 400 und 500 Aktive. Hier ein paar fotografischen Eindrücke von einer kleinen, aber feinen Demonstration – und Videoausschnitte (siehe unten).

(mehr …)

Weiterlesen

CETA, Trump und die Folgen

15. März 201715. März 2017 Pit Wuhrer

strass19

Viele Konservative, Liberale und Sozialdemokraten halten CETA für eine wirkungsvolle Medizin gegen Trumps Protektionismus. Leider ist es die falsche.

Von Wolfgang Kessler

(mehr …)

Weiterlesen

Jetzt auch Bulgarien

15. März 201715. März 2017 Pit Wuhrer

photo_verybig_179183

Die Liste jener Staaten, deren Bevölkerung oder Regierungen CETA kritisch gegenüberstehen, wird immer länger. Nach Frankreich, Österreich, Irland, Italien und Griechenland kommt nun auch Bulgarien dazu.

(mehr …)

Weiterlesen

Unterschriftenaktion: Kein Ausbau der Paralleljustiz!

14. März 201716. März 2017 Pit Wuhrer

serveimage-2

Einer der Hauptkritikpunkte an TTIP und CETA ist die Schaffung einer Paralleljustiz, die nur den Profitinteressen der Konzerne nützt – und sonst niemandem. Wann immer Behörden und Parlamente den Arbeitsschutz verbessern oder Umweltauflagen erlassen, können internationale Firmen dagegen klagen – und auf diese Weise den Fortschritt blockieren …

(mehr …)

Weiterlesen

Posts Navigation

ältere Artikel
neuere Artikel

Termine

  1. Mi., 27. August 2025: Bündnissitzung in Konstanz

    August 27 @ 19:00 - 21:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Neueste Beiträge

  • Exportschlager Gift
  • Für eine sozial-ökologische Wende in der Handelspolitik
  • Kein schmutziger Deal mit Indonesien!
  • Lieferkettengesetz ade?
  • Giftschleuder Mercosur
  • Gut zusammengefasst: Weg mit dem Freihandel!

Konstanzer Bündnis für gerechten Welthandel – gegen TTIP, CETA und TiSA

Kontakt:
info[AT]konstanz-gegen-ttip[PUNKT]de

Sylva Heinzler
sylva47[AT]web[PUNKT]de

ViSdP: Pit Wuhrer
c/o Konstanzer Bündnis
Dammgasse 8, 78467 Konstanz

Informationen zu den Handelsabkommen:

Netzwerk Gerechter Welthandel
attac Deutschland
Power Shift
Forum Umwelt und Entwicklung
Stopp CETA im Bundesrat
TTIP-freie Zonen in Europa
Stop ISDS

Aktuelle Infos auch auf unserer Facebook-Site

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Konstanz gegen TTIP! All rights reserved. Powered by AD-Medientechnik + DESiGN