
Bei den umstrittenen EU-Handelsverträgen geht es inzwischen kaum mehr um Zölle. Viel wichtiger ist die Beseitigung sogenannten Handelshemmnisse (wie Umweltschutz oder die Rechte der Beschäftigten). Oft übersehen wird, dass sich die EU-Kommission mit ihrer Handelspolitik im Auftrag der EU-Wirtschaft überall Rohstoffe sichert – ohne Rücksicht auf Verluste. Michael Rekord und Fabian Fluss haben dir Hintergründe des Raubbaus für den Blog ressourcenwende.net genauer analysiert. (mehr …)